Die Arbeitgeber der so genannten Minijobber müssen zusätzliche Angaben in den Entgeltunterlagen vorhalten. Deshalb sind alle geringfügig Beschäftigten verpflichtet, bestehende oder die Aufnahme…
Auszubildende
Unabhängig von der Höhe der Ausbildungsvergütung unterliegen zur Berufsausbildung Beschäftigte der Versicherungspflicht in allen Zweigen der Sozialversicherung. Aus diesem Grund ist für…
Ganz egal, wie die wöchentliche Arbeitszeit aussieht, solange der Student oder die Studentin nicht mehr als 450 EUR pro Monat verdient, gelten dabei in der Sozialversicherung die gleichen Regelungen…
Hinzuverdienstrechner
Nutzen Sie unseren Hinzuverdienstrechner und ermitteln Sie, wie viel Rentner dazu verdienen dürfen.
Nach Erreichen der Regelaltersgrenze dürfen Rentner uneingeschränkt…
Zur Finanzierung des Krankengelds sind die Beiträge – ausgehend von den beitragspflichtigen Einnahmen – nach dem allgemeinen Beitragssatz zu berechnen. Dieser ist nur um 0,6 Prozent…
Freiwillige Arbeitslosenversicherung
Mit dem "Gesetz für bessere Beschäftigungschancen am Arbeitsmarkt – Beschäftigungschancengesetz" soll u.a. die Möglichkeit für…
Fristenrechner
Berechnen Sie mit dem Fristenrechner, zu welchen Zeitpunkt die entsprechenden Meldungen erfolgen müssen.
Fristenrechner
Meldefristen zur Sozialversicherung
Für die verschiedenen…
Um zu verhindern, dass kleine Betriebe durch die Entgeltfortzahlung in wirtschaftliche Not geraten, gibt es das so genannte Umlageverfahren U1. In diese Entgeltfortzahlungsversicherung werden…
Kennzeichnung von Beschäftigungszeiten:
1 = monatl. Entgelt durchgehend vor dem 01.07.2019 in der Gleitzone bzw. nach dem 30.06.2019 im Übergangsbereich 2 = monatl. Entgelt vor dem 01.07.2019…
Für die Ermittlung der Sozialversicherungsbeiträge werden Einmalzahlungen im Normalfall dem Gehaltsmonat zugeordnet, in dem sie ausgezahlt werden. Um festzustellen, ob und bis zu welcher Höhe für…