
Zahngesunde Ernährung
Zuckerreiche Lebensmittel wie Süßigkeiten, Gebäck und mit Zucker gesüßte Getränke fördern das Entstehen von Karies. Sie sind Nahrung für Bakterien, die den Zucker zu zahnschädigenden Säuren abbauen. Aber auch stärkereiche Lebensmittel wie Brot, Nudeln, Kartoffeln und Knabbergebäck können Ursache für Karies sein. Denn Stärke wird bereits im Mund durch Enzyme im Speichel in Zucker umgewandelt.
Selbst Obst und Fruchtsäfte können durch ihren Anteil an Frucht- und Traubenzucker zahnschädigend wirken. Sie enthalten zudem Fruchtsäuren, die den Zahnschmelz angreifen und Mineralien lösen. Besonders säurehaltig sind Zitrusfrüchte, Äpfel und ihre Säfte sowie Limonaden, Cola und andere Erfrischungsgetränke.
Doch nun gänzlich Süßes und Saures aus dem Speiseplan zu verbannen, ist weder sinnvoll noch erforderlich. Wichtiger ist der richtige Umgang damit. Die folgenden Tipps helfen, die Ernährung zahngerecht zu gestalten:
- Eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Obst, Gemüse, Milch und Milch- bzw. Vollkornprodukten liefert Mineralstoffe und Vitamine, die Zähne und Zahnfleisch stärken.
- Verwenden Sie fluoridiertes Speisesalz, sofern Ihre Kinder oder Sie selbst keine Fluoridtabletten einnehmen.
- Vollkornprodukte, Müsli und andere Getreideprodukte sowie Gemüserohkost müssen intensiv gekaut werden. Das regt die Bildung von Speichel an, welcher die zahnschädigenden Säuren puffert.
- Ständiges Essen zwischendurch ("snacking“) führt dazu, dass Kariesbakterien immer Futter haben. Essen Sie daher möglichst nur zu den Mahlzeiten.
- Beschränken Sie das Naschen von Süßem (auch Honig und Trockenfrüchte) auf die Mahlzeiten, z.B. als Nachtisch nach dem Mittagessen.
- Löschen Sie den Durst mit Wasser und zuckerfreien Getränken anstatt mit Cola oder Limo. Das Dauernuckeln an Trinkflaschen fördert Karies. Gewöhnen Sie Ihre Kinder deshalb schon früh an das Trinken aus Gläsern oder Bechern.
Unser Tipp
Bevorzugen Sie zahnfreundliche Produkte mit dem ZAHNMÄNNCHEN-Gütesiegel. Damit werden Lebensmittel – vor allem Süßigkeiten, Getränke, Hustensäfte und Nahrungsergänzungsmittel – ausgezeichnet, die garantiert wissenschaftlich getestet sind und nachweislich weder Karies noch sonstige Säureschäden an der Zahnoberfläche (Erosionen) verursachen.