Würfelpyramide mit Symbolen aus dem Gesundheitswesen und einer Ärztin mit Stethoskop im Hintergrund

NEWS zur elektronischen Patientenakte (ePA)

Mit uns sind Sie zur ePA immer aktuell informiert.

Seit dem 29. April 2025 ist die ePA deutschlandweit für alle gesetzlich Krankenversicherten verfügbar!

  • Ab dem 1. Oktober 2025 wird die Nutzung für alle Arztpraxen, Psychotherapeuten und Kliniken verpflichtend.

So haben Sie, als Mitglied der IKK gesund plus, die Möglichkeit, von den vielen Vorteilen einer digitalen Patientenakte zu profitieren. 

Die ePA ist Ihre zentrale digitale Sammlung aller medizinischen Daten. Dazu gehören Befunde, Diagnosen, Laborwerte und Arztbriefe. Mit der ePA erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihre Krankengeschichte, den Sie jederzeit einsehen können. Ihre behandelnden Ärztinnen und Ärzte können schnell auf relevante Informationen zugreifen, die möglicherweise bereits in anderen Praxen dokumentiert wurden. Dies verbessert nicht nur die Koordination Ihrer Behandlungen, sondern erleichtert auch den Austausch von Informationen – lästiges Mitnehmen von Unterlagen gehört der Vergangenheit an. Ihre Therapie kann dadurch präziser auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden.

Ein zentrales Merkmal der ePA ist, dass Sie die volle Kontrolle über Ihre Gesundheitsdaten haben. Über die App Ihrer Krankenkasse können Sie einsehen, welche Informationen gespeichert sind und wer darauf zugreift. Es liegt ganz bei Ihnen, ob Sie bestimmten Leistungserbringern den Zugriff auf Ihre Daten erlauben oder sperren möchten. Daher empfehlen wir Ihnen, die ePA-App der IKK gesund plus herunterzuladen.

Falls Sie die ePA nicht nutzen möchten, haben Sie die Möglichkeit, der Nutzung aktiv zu widersprechen und bei Bedarf die Löschung Ihrer ePA online zu beantragen.

Alle Infos zum Widerspruch

Wenn Sie Ihre Gesundheitskarte (eGK) ins Lesegerät stecken, hat die Praxis automatisch Zugriff auf Ihre ePA – es sei denn, Sie haben in der App oder direkt in der Praxis dieser Berechtigung widersprochen. Wir empfehlen, dass Sie sich von Ihren Ärzten darüber informieren lassen, wenn neue Daten in Ihre ePA eingepflegt werden.

Falls Sie Ihre Krankenkasse wechseln, bleibt Ihre ePA weiterhin bestehen. Sie müssen lediglich in der App Ihrer neuen Kasse eine neue Registrierung vornehmen, um weiterhin Zugriff auf Ihre medizinischen Daten zu behalten.

Wir von der IKK gesund plus stehen Ihnen bei Fragen und Anliegen rund um die elektronische Patientenakte jederzeit gerne zur Verfügung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Gesundheitsinformationen sicher und effizient verwaltet werden. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

App im Store (iOS | Android)

Per Smartphone einfach klicken oder scannen und die ePA-App der IKK gesund plus finden.

Top