Ausgewählte Broschüren
Ihr Broschürenkorb ist leer.
Leistungen & Service
Leistungsbroschüre
Mit dieser Broschüre erhalten Sie einen ersten Überblick über das Mehr an Leistungen und Service der IKK gesund plus. Sie bietet z.B. Informationen zur Gesundheitsförderung, zum Bonusprogramm und zu den Wahltarifen.
Krebsfrüherkennung und Check-up
In dieser Broschüre können Sie nachlesen, wer einen Anspruch hat, was zum Umfang der ärztlichen Leistungen gehört und was es darüber hinaus zu wissen gibt.
Die Leistung Zahnersatz
Diese Broschüre bietet Ihnen in einem ersten Überblick alle wichtigen Informationen zu den Regelungen beim Zahnersatz und zum Zuschusssystem.
Leistungen für Schwangere und Mütter
Damit Sie das besondere Ereignis der Schwangeschaft und Geburt sorgenfrei und entspannt erleben können, finden Sie in dieser Broschüre Antworten auf einige Fragen, mit denen Sie zu dieser Zeit konfrontiert werden.
Zuzahlungen und Belastungsgrenze
Mit dieser Broschüre erhalten Sie einen Überblick über den aktuellen Stand der Zuzahlungsregelungen. Außerdem wird aufgezeigt, unter welchen Umständen nicht mehr zugezahlt werden muss.
SV compact 2021
Die kompakte Broschüre "SV compact" informiert Sie über die Werte und Regelungen der Sozialversicherungen. Zudem finden Sie die wichtigsten Begriffe des Sozialversicherungsrechts sowie einen Schulferienkalender.
Früherkennung Kinder und Jugendliche
Ist mein Kind gesund? Entwickelt es sich altersgerecht? Das sind nur zwei der Fragen, mit denen sich Eltern beschäftigen. Etwas Sicherheit können Früherkennungsuntersuchungen geben. Diese Broschüre bietet Ihnen einen Überblick.
Flyer - Bonusprogramm 2021
IKK aktiv plus ist das exklusive Angebot zur Förderung der Gesundheit unserer Versicherten. Dieser Flyer bündelt alle wichtigen Informationen zum Bonusprogramm für Sie.
Akupunktur und Homöopathie
Alternative Heilverfahren erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch die IKK gesund plus steht alternativen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden aufgeschlossen gegenüber. Der Flyer stellt Ihnen die beiden Therapieformen Akupunktur und Homöopathie näher vor. Außerdem erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen die Kosten durch die IKK gesund plus übernommen werden können.
Die Leistung Kieferorthopädie
Zahn- und Kieferfehlstellungen können die Zahnpflege oder Nahrungsaufnahme behindern und so zu medizinischen Problemen führen. Doch was gibt es bei der Kieferorthopädie zu beachten und was dürfen die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen?
IKK-Gesundheitskonto ab 01.01.2021
Ab sofort können Sie es klüger – und zwar mit unserem Extra-Plus für die Gesundheit, dem IKK-Gesundheitskonto. Ob Reiseschutzimpfung, Sportmedizinische Untersuchung oder zusätzliche Vorsorgeleistungen in der Schwangerschaft – im umfangreichen Gesundheitskonto der IKK gesund plus steckt mehr für Sie drin. Lesen Sie hierzu mehr in unserem Flyer.
Flyer - Sicher gut beraten
Wir bieten unseren Versicherten mehr Service und mehr Beratung. Ob in unseren Geschäftsstellen, am Telefon oder im Internet - wir sind einen Schritt voraus! Unser Arztterminservice, die medizinische Beratung und unser Zweitmeinungsangebot sind ein wichtiger Bestandteil unseres Versprechens!
Zusätzliche Kinder- & Jugendvorsorge: U10, U11 und J2
Mit den Vorsorgeuntersuchungen für die Kinder- und Jugendgesundheit sollen möglichst frühzeitig eventuelle Störungen der Gesundheit oder Entwicklung festgestellt werden. Unser umfassendes Vorsorgeprogramm wurde deshalb um zwei Kindervorsorgeuntersuchungen und eine Jugenduntersuchung erweitert. In diesem Flyer erhalten Sie eine Übersicht zu den Untersuchungsinhalten und Informationen, wie Sie dieses Angebot nutzen können.
Darmkrebsfrüherkennung für Frauen ab 50 Jahren
Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung haben die Möglichkeit, die kostenfreien Angebote zur Früherkennung und Vorbeugung von Darmkrebs zu nutzen. Ob die Untersuchungen wahrgenommen werden möchten oder nicht, entscheidet jeder selbst. Diese informationsbroschüre vom Gemeinsamen Bundesausschuss soll bei dieser Entscheidung unterstützen.
Darmkrebsfrüherkennung für Männer ab 50 Jahren
Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung haben die Möglichkeit, die kostenfreien Angebote zur Früherkennung und Vorbeugung von Darmkrebs zu nutzen. Ob die Untersuchungen wahrgenommen werden möchten oder nicht, entscheidet jeder selbst. Diese informationsbroschüre vom Gemeinsamen Bundesausschuss soll bei dieser Entscheidung unterstützen.
Die IKK Kunden-App
Mit diesem Informationsflyer wird Ihnen die IKK Kunden-App vorgestellt. Laden Sie Ihre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) und Bonusschecks mit der neuen Service-App hoch und sparen Sie sich so Laufwege und Versandkosten. Erfahren Sie mit diesem Flyer mehr zur Registrierung und Nutzung.
Gebärmutterhalskrebsfrüherkennung für Frauen ab 35 Jahren
Gebärmutterhalskrebs (medizinisch: Zervixkarzinom) kann wirksam vorgebeugt werden. Er entsteht durch Gewebeveränderungen am Muttermund. Diese können durch Früherkennungsuntersuchungen erkannt und entfernt werden, bevor sie sich möglicherweise zu Gebärmutterhalskrebs entwickeln. Frauen ab 35 Jahren haben die Möglichkeit, kostenfrei regelmäßige Untersuchungen zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs wahrzunehmen. Ob Sie die Untersuchungen wahrnehmen möchten, ab wann und wie oft, entscheiden Sie selbst. Diese Broschüre soll Ihnen dabei helfen, das Früherkennungsangebot besser zu verstehen.
Gebärmutterhalskrebsfrüherkennung für Frauen zwischen 20 und 34 Jahren
Gebärmutterhalskrebs (medizinisch: Zervixkarzinom) kann wirksam vorgebeugt werden. Er entsteht durch Gewebeveränderungen am Muttermund. Diese können durch Früherkennungsuntersuchungen erkannt und entfernt werden, bevor sie sich möglicherweise zu Gebärmutterhalskrebs entwickeln. Frauen ab 35 Jahren haben die Möglichkeit, kostenfrei regelmäßige Untersuchungen zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs wahrzunehmen. Ob Sie die Untersuchungen wahrnehmen möchten, ab wann und wie oft, entscheiden Sie selbst. Diese Broschüre soll Ihnen dabei helfen, das Früherkennungsangebot besser zu verstehen.
IKK-Informativ
Vorbeugen durch Schutzimpfungen
Die Broschüre bietet Ihnen einen Überblick über die Impfleistungen der IKK gesund plus, welche Impfungen im Kindes- und Erwachsenenalter wichtig sind und was es sonst noch zu beachten gibt.
Gesund leben: Drogen meiden
Der Einstieg in die Drogenszene beginnt immer früher. Diese Broschüre bietet Ihnen einen Überblick über Drogenarten und der Auswirkungen. Zudem wird aufgezeigt, wie Drogenmissbrauch erkennbar ist und wie Sie Betroffenen helfen können.
Gesund leben: Besser ohne Rauch
Mit dieser Broschüre erhalten Sie einen Überblick über die Folgen des Rauchens, auch für Nichtraucher. Es werden außerdem die Gründe für einen Ausstieg erläutert und die Therapiemöglichkeiten dargestellt.