Eingaben löschen
Anrufen - 24/7 - Zum Nulltarif
0800 8579840
Mitglied werden
Gute Gründe
Beitragssätze
Beitragssatz bleibt stabil
Jetzt Mitglied werden
Versichert als Student
Versichert als Auszubildender
Mitglieder werben Mitglieder
Become a member
أنضم إلينا لتصبح عضواً
Mehr Leistungen
Leistungen im Überblick
IKK-Gesundheitskonto
IKK-Hausarztprogramm
IKK-Kinderlotse
Gesundheitskurse
IKKimpuls-Kursangebote
IKKimpuls-Team
Mehr Bonus
Bonusprogramm
IKK-Babybonus
Betriebliches Bonusprogramm
Bonus für DMP-Teilnehmer
Wahltarif Selbstbehalt
Mehr Service
Aktuelles
Aktueller Hinweis
Krankenhausbefragung
Studienteilnehmer gesucht
Befragungen
KundenCenter »DIREKT
Aktionen
Die gesunde Frühstückspause
Kontakt
Kontaktformulare
Geschäftsstellensuche
Eine für alles!
KC »DIREKT
IKK-WebCenter
Lob & Kritik
Infothek
Twitter
Gesundheitsnewsletter
Gesundheitstelegramm
Spleens Newsletter
Zeitschriften-App
Broschüren
Fragen & Antworten
Medizinische Hotline
Arztterminservice
Elektr. Gesundheitskarte
Online-Rechner
IKK-Muntermacher
Muntermacher-App
Jugendportal spleens4you
TÜV-Siegel "Service tested"
Selbsthilfe
Sachsen-Anhalt
Region Bremen
Weitere Services
Arztsuche
Apothekensuche
Kliniksuche
Patientenverfügung
Deutsches Register Klinischer Studien
Nierentelefon
Zusatzversicherungen
Mehr Gesundheit
Gesundheitstipps
Weißkittelsyndrom
Sicheres Heimwerken
Keime im Haushalt
Gesundheitsmythen
Zuckerfreier Kaugummi
Zeitmanagement
Gedächtnis
Brillenpflege
Saisonale Tipps
Rund ums Osterei
Fastenzeit
Sicherer Frühjahrsputz
Sichere Gartenarbeit
Saunazeit
Wetterfühligkeit
Zeitumstellung
Aktiver Natururlaub
Reiseapotheke
Sport & Bewegung
Angeln
Cross Fit
Faszientraining
Fitnessstudio
Fitness fürs Wohnzimmer
Jogging
Klettern
Muskelkater
Paddeln
Radfahren
Reiten
Schrittzähler
Schwimmen
Sportverletzungen
Tierischer Sportpartner
Tanzen
Tauchen
Wandern
Wassersport
Yoga, Pilates & Co.
Entspannung & Wohlbefinden
Weniger Ballast
Entspannende Handarbeit
Kreative Entspannung
Entspannungsbad
Düfte richtig angewendet
Haltungsfehler vermeiden
Küssen macht stark
Lachen ist gesund
Licht & Stimmung
Verliebt sein
Zimmerpflanzen
Gesunder Körper
Abwehrkräfte stärken
Gesunde Aktivkohle
Blut
Gesunde Füße
Gesunde Ohren
Hausmittel
Heilpflanzen
Knochengesundheit
Körpersprache
Unangenehm: Mundgeruch
Sonnenschutz
Schwitzen
Wechseljahre
Zahnpflegetipps
Haut & Haar
Make-up
Natur-Kosmetik
Seife & Hautverträglichkeit
Richtige Nagelpflege
Bunte Nägel ohne Risiken
Narben
Gepflegte Haut
Haare & Haarpflege
Heilerde
Rasur & Bartpflege
Haarausfall
Ernährung
Traditionelle Ostergerichte
Blähungen & Aufstoßen
Brotvielfalt
Clean Eating
Gesundes Frühstück
Getränke
Grillen
Kartoffeln
Lebensmittelklarheit
Milch & Milchprodukte
Gewürze
Mindesthaltbarkeit
Nahrungsergänzung
Obst & Gemüse
Pflanzliche Öle
Pilze
Spaghetti & Co.
Street Food Festivals
Süßes & Knabbereien
Superfood
Kleines Vitaminlexikon
Familie & Kinder
Ostern für kleine Entdecker
Alleinerziehend
Kindersicheres Zuhause
Familientag im Hallenbad
Lesespaß für Kinder
Sicher Radfahren lernen
Spielend wachsen
Gemeinsam essen
Großelternglück
Notfälle bei Kindern
Stimmtraining
Kinderentwicklung
Kinder & Arztbesuch
Kinder im Auto
Kinder & Bewegung
Kinder & Medien
Kinder & Feuer
Kinder & Schule
Leben mit Haustieren
Vergiftungsschutz
Weinen
Schwanger & Gesunde Zähne
Schlafen & Co.
Traumzeit
Albträume
Aufstehen leicht gemacht
Fit aus den Federn
Jetlag vermeiden
Richtige Kissenwahl
Mittagsschlaf
Schlafmangel
Tipps gegen Schnarchen
Zähneknirschen
Rücken & Co.
Rückenschmerzen
Die Haltung macht's
Couchpotatos
Ischiasbeschwerden
Taschen & Rückenschmerzen
Gesund im Beruf
Berufspendler
Trockene Büroluft
Multitasking
Bildschirmarbeit
Mausarm
Ernährung am Arbeitsplatz
Schweres Heben und Tragen
Fit im Arbeitsalltag
Fit trotz Schichtarbeit
Allergien vermeiden
Stress im Handwerk
Erkrankungen
ADHS
Atemwegserkrankungen
Bluthochdruck
Brustkrebs
Hohe Cholesterinwerte
Darmkrebs
Depression
Diabetes mellitus
Erkältung
Fieber
Heiserkeit
Heuschnupfen
Herzinfarkt
Kinderkrankkeiten
Kopfschmerzen
Koronare Herzkrankheit
Lebensmittelunverträglichkeit
Nackenschmerzen
Nasenbluten
Noroviren
Rheuma
Schnarchen
Schwindelgefühl
Sodbrennen
Stress - Alarmstufe rot
Sucht & Abhängigkeit
Übergewicht
Arbeitsunfähigkeit
Erkrankungen behandeln
Häusliche Krankenpflege
IGeL
IKKpromed
Medikamente
Organspende
Selbsthilfe
Arzt & Krankenhaus
Ambulante Versorgung
Arztbezeichnungen
Arzt-Bereitschaftsdienst
Arztsuche
Entlassmanagement
Falsch behandelt
Integrierte Versorgung
Krankenhausaufenthalt
Kliniksuche
Über uns
Selbstverwaltung
Mitglieder des Verwaltungsrats
Infofilm zur Selbstverwaltung
Organisation
Historie
Jobs & Karriere
Das sind wir
Ausgezeichnet
Aktuelle Stellenangebote
Ausbildung
Praktikum
Boys'Day 2018
Presse
Aktuelle Pressemeldung
Pressemeldungen 2018
Pressemeldungen 2017
Pressemeldungen 2016
Pressemeldungen 2015
Pressemeldungen 2014
Pressemeldungen 2013
Pressemeldungen 2012
Downloadservice
Bekanntmachungen
Satzungen
Geschäftsberichte
Ausschreibungen
Geprüfte Finanzstärke
Kooperationen
Daten & Zahlen
Fehlverhalten im Gesundheitswesen
Datenschutz
DSGVO
Fragen & Antworten
Arzneimittel
Heilmittel
Hilfsmittel
Wechsel zur IKK
Zuzahlungen
In Ihrem Browser ist Javascript deaktiviert.
Durch diese Einstellung wird die Darstellung und Funktion der Webseite stark beeinträchtigt werden.