Entspannungsecke

Kinder erleben Leistungsdruck in der Schule oder empfinden Anspannung, wenn Konflikte mit Freunden oder im Familienkreis auftreten. Entspannungstechniken sind dabei eine bewährte Methode, um negative Empfindungen und Gefühle abzubauen und neue Kraft zu sammeln. Ruhe zu finden, fällt vielen kleinen Kindern schwer – Nervosität und Probleme beim Einschlafen sind die Folge, was wiederum meist Konzentrationsschwierigkeiten am nächsten Tag nach sich zieht. Entspannungstechniken wie Autogenes Training können Ihrem Nachwuchs helfen, abzuschalten und Stress oder Aufregung hinter sich zu lassen.
Von der Entspannung in den Schlaf
Übungen, die für eine ruhige Atmung und eine bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers ausgelegt sind, werden häufig in kleine Geschichten oder Fantasiereisen integriert. Diese können Sie entweder vorlesen oder von einer CD abspielen. So kann Ihr Kind entspannt in den erholsamen Schlaf finden.