Jugendliche schaut mit Hilfe ihrer Mutter auf einen Laptop-Bildschirm

Informationen in Leichter Sprache

Sie sind auf der Internet-Seite der IKK gesund plus.
Die Seite heißt www.ikk-gesundplus.de
Diese Seite ist in Leichter Sprache.

Unser Name ist:
IKK gesund plus

Was ist die IKK gesund plus?

Wir sind eine Kranken-Kasse.
Eine Kranken-Kasse nennt man auch Kranken-Versicherung.
Zu uns gehört auch eine Pflege-Kasse.
Wir sind eine gesetzliche Kranken-Kasse.
Wir müssen uns an Gesetze halten.
Eine Behörde kontrolliert uns.
Sie heißt: Bundesamt für Soziale Sicherung.

Viele Menschen sind bei uns versichert.
Sie bezahlen für unsere Hilfe Geld an uns.
Das Geld nennt man Beitrag.
Der Beitrag ist unterschiedlich hoch.
Alle Beiträge werden gerecht verteilt.
Das heißt: Die Starken helfen den Schwachen.
Wer wenig Geld hat, bezahlt weniger.
Wer viel Geld hat, bezahlt mehr. 

Was macht die IKK gesund plus?

Wir helfen unseren Versicherten.
Wir helfen, wenn sie krank sind oder einen Unfall hatten.
Wir helfen, wenn sie Hilfe brauchen, weil sie alt sind.

Wir bezahlen viele Leistungen.
Das heißt:

  • Wir bezahlen den Arzt.
  • Wir bezahlen das Kranken-Haus.
  • Wir bezahlen Medikamente.

Was wir bezahlen, steht in Gesetzen.

Alle Versicherten bekommen eine Versicherten-Karte.
Die Versicherten-Karte ist ein Nachweis.
Die Karte zeigen Sie dem Arzt.
So weiß er, wer die Behandlung bezahlt.

Wer arbeitet bei der IKK gesund plus?

Bei der IKK gesund plus arbeiten viele Menschen.
Sie arbeiten in Büros an vielen Orten.
Die Orte liegen in Sachsen-Anhalt, Bremen und Bremerhaven.

Sie können in die Büros gehen.
Sie können unsere Mitarbeiter anrufen.
Sie können an unsere Mitarbeiter eine E-Mail schreiben.
Unsere Mitarbeiter beantworten Ihre Fragen.
Sie helfen Ihnen. 

Die IKK gesund plus hat eine Leitung.
Sie heißt: Verwaltungs-Rat.
Er besteht aus 26 Personen.
Diese Personen sind Versicherte und Arbeitgeber.
Sie werden alle 6 Jahre gewählt.
Sie bekommen kein Geld für ihre Arbeit.
Das nennt man: ehrenamtliche Arbeit.
Der Verwaltungs-Rat ist wichtig.
Er entscheidet zum Beispiel:
Was machen wir mit den Beiträgen?

Zur Leitung gehört auch der Vorstand.
Er wird gewählt.
Der Vorstand bekommt Geld für seine Arbeit.
Das nennt man: hauptamtliche Arbeit.

Wie werde ich Mitglied bei der IKK gesund plus?

Im deutschen Gesetz steht: 
Alle müssen sich bei einer Kranken-Kasse versichern.
Diese Menschen können Mitglied werden:

  • Sie machen eine Ausbildung.
  • Sie studieren.
  • Sie arbeiten in einem Beruf.
  • Sie haben eine eigene Firma.
  • Sie sind Rentner.

Sie können sich bei uns versichern.
Dafür unterschreiben Sie einen Aufnahme-Antrag.
Wir helfen ihnen dabei.
Kommen Sie in unsere Büros.
Oder rufen Sie uns an.

Auch Ihre Kinder und Ehe-Partner können sich bei uns versichern.
Das nennt man Familien-Versicherung.
Ihr Familien-Mitglied verdient kein Geld,
dann bezahlen Sie keinen Extra-Beitrag.

Was bezahlt die IKK gesund plus?

Sie sollen gesund bleiben.
Oder Sie sollen gesund werden.
Dafür bezahlt die IKK gesund plus Leistungen.
Wir bezahlen zum Beispiel:

  • Wenn Sie einen Arzt brauchen.
  • Wenn Sie am Zahn krank sind.
  • Wenn Sie in ein Krankenhaus müssen.
  • Wenn Sie Hilfe zu Hause brauchen.
  • Wenn Sie eine Impfung brauchen.
  • Wenn Sie ein Medikament brauchen.
  • Wenn Sie einen Sport-Kurs machen.
  • Wenn Sie schwanger sind.
  • Wenn Sie ein Arzt untersucht, bevor Sie krank sind.
    Das heißt: Vorsorge-Untersuchung
  • Wenn Sie sich nach einer Krankheit erholen.
    Das heißt: Rehabilitation.

Besuch beim Arzt
Sie können sich Ihren Arzt aussuchen.
Vielleicht brauchen Sie andere Hilfen.
Das entscheidet Ihr Arzt.

Andere Hilfen sind zum Beispiel:

  • Kranken-Gymnastik
  • Einlagen für die Schuhe
  • eine Gehhilfe
  • Medikamente

Medikamente bekommen Sie in der Apotheke.
Bei manchen Medikamenten zahlen Sie einen Teil der Kosten selbst.
Das nennt man: Eigen-Anteil oder Zuzahlung

Besuch beim Zahn-Arzt
Sie können sich Ihren Zahn-Arzt aussuchen.
Gehen Sie zum Zahn-Arzt, bevor Ihre Zähne krank werden.
Das heißt: Vorsorge.
Gehen Sie zweimal im Jahr zur Vorsorge.
Der Zahn-Arzt schreibt in ein Heft, dass Sie bei der Vorsorge waren.
Das Heft heißt: Bonus-Heft.

Kranke Zähne kann der Zahn-Arzt reparieren.
Das heißt dann: Zahn-Füllung.
Krankes Zahn-Fleisch kann der Zahn-Arzt behandeln.

Ein sehr kranker Zahn kann auch gezogen werden.
Vielleicht brauchen Sie einen Ersatz-Zahn.
Das kostet Geld.
Wir bezahlen einen Teil des Geldes.
Dafür müssen Sie einen Antrag stellen.

 

Hier erklären wir unsere Internet-Seite.
Sie sind auf der Internet-Seite der IKK gesund plus.
Sie können unsere Internet-Seiten auf verschiedenen Geräten ansehen.
Diese Geräte sind:

  • Desktop-Computer
  • Tablet-Computer
  • Smartphone

Mit unseren Hilfen finden Sie sich gut zurecht.

Wenn Ihnen die Schrift zu klein ist:
Drücken Sie die Taste mit der Schrift "Strg" oder "Ctrl".
Halten Sie die Taste unten.
Drücken Sie zusätzlich die Taste +.
Das können Sie wiederholen.
Die Schrift wird Schritt für Schritt größer.

Wenn Ihnen die Schrift zu groß ist:
Drücken Sie die Taste mit der Schrift "Strg" oder "Ctrl".
Halten Sie die Taste unten.
Drücken Sie zusätzlich die Taste –.
Das können Sie wiederholen.
Die Schrift wird Schritt für Schritt kleiner.

Sie können auch die Schalt-Flächen auf der Internet-Seite benutzen.
Sie finden diese ganz oben.

Nutzen Sie die Internet-Seite mit den Tasten

Wenn Sie von einer Überschrift zur nächsten wechseln.
Drücken Sie die Taste mit den 2 Pfeilen.
Diese Taste heißt: Tabulator-Taste.
Sie ist links neben dem Q.
Manchmal hat die Taste auch nur 1 Pfeil nach rechts.

Wenn Sie 1 Seite zurück gehen wollen.  
Drücken Sie die Taste mit der Schrift "Alt".
Drücken Sie die Taste mit dem Richtungs-Pfeil nach links.
Die Tasten mit den Richtungs-Pfeilen finden Sie rechts auf der Tastatur.
Drücken Sie beide Tasten gleichzeitig.

Das Menü von der Internet-Seite

Auf der Internet-Seite finden Sie ganz oben eine Zeile.
Sie heißt: Menü.
Zum Menü gehören mehrere Bereiche.
Sie heißen: Menüpunkte.

Sie finden diese Menüpunkte:

  • Versicherungen:
    Hier bekommen Sie Informationen zu verschiedenen Gruppen.
    Sie lesen, was für die Gruppen interessant und wichtig ist.
     
  • Leistungen und Service:
    Hier sehen Sie alle Leistungen und Service-Angebote der IKK gesund plus.
    Die Leistungen sind nach dem Alphabet geordnet.
     
  • Gesundheit:
    Hier bekommen Sie viele Tipps zum Thema Gesundheit.
     
  • Mitglied werden:
    Hier bekommen Sie Informationen.
    Sie lesen, wie Sie Mitglied bei der IKK gesund plus werden.
     
  • Die IKK:
    Hier sehen Sie viele Informationen zur IKK gesund plus.
     
  • Telefonnummer der IKK gesund plus:
    Sie können uns anrufen.
    Die Telefonnummer ist 0800 8579840.
    Der Anruf kostet nichts.
    Sie können jeden Tag und zu jeder Uhrzeit anrufen.
Top