Aktion Mütze

Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen von Kindern im Schulalter. Sie haben in den letzten 20 Jahren um 300 Prozent zugenommen. Das ist erschreckend und bedeutet, dass heute mindestens jedes zweite Kind Kopfschmerzen hat. Falls Sie in Ihrer Familie dieses Problem auch kennen und Ihr Kind unter Kopfschmerzen leidet, konnten wir Ihnen mit unserer Aktion und unserer Mut- und Mitmachgeschichte "Mütze hat den Kopfschmerz satt" dabei helfen, die Schmerzen wieder loszuwerden. Wenn Ihr Kind nicht betroffen ist, enthielt die Geschichte viele nützliche Tipps, damit das auch so bleibt.

"Mütze hat den Kopfschmerz satt" ist ein Comic speziell für Kinder von 10 bis 13 Jahren, der ihnen zeigt, woher Kopfschmerzen kommen und was Kinder und Eltern dagegen tun können. Die Geschichte soll Mut machen, den Alltag so zu verändern, dass Kinder nicht mit einem Brummschädel kämpfen müssen. Außerdem erfährt Ihr Kind, an wen es sich wenden kann, wenn es einmal nicht weiterweiß.

Sie als Eltern fanden im gesonderten Informationsteil wichtiges Hintergrundwissen, damit Sie Ihr Kind bestmöglich unterstützen konnten. Lernen Sie als Familie die wichtigsten Arten von Kopfschmerzen kennen. Nur so kann der Kopfschmerz passend zum jeweiligen Typ behandelt werden. Die Frage ist dabei, was hilft gegen Kopfschmerzen? Denn der Einsatz von Medikamenten ist auf Dauer und bei falscher Anwendung nicht effektiv und kann sogar mit gesundheitlichen Risiken verbunden sein.

Nehmen Sie die Beschwerden Ihres Kindes ernst.

© Katrin Frisch