
keleya – Erste Hilfe am Kind & Säugling
Ihre Reise als Mama geht auch nach Ihrer Schwangerschaft und der Geburt weiter: mit der keleya Mama-App – Ihrer digitalen Begleiterin nach der Geburt. In der keleya Mama-App bekommen Sie exklusive Tipps von Hebammen, Stillberaterinnen und Physiotherapeutinnen. Für eine sichere und selbstbestimmte Zeit. Wir unterstützen Sie in dieser Zeit aktiv mit dem Online-Rückbildungskurs und ab sofort auch mit dem Online-Erste-Hilfe-Kurs von keleya. Als Versicherte der IKK gesund plus können Sie die spezielle Mama-App für 12 Monate kostenlos nutzen. Mit Ihrer Teilnahme erhalten Sie viele wichtige und nützliche Informationen, wie Sie zu Ihrer eigenen Gesundheit und die Ihres Kindes beitragen können.
Die keleya Mama-App wurde gemeinsam mit verschiedenen Expertinnen entwickelt und führt Sie sicher durch Kindernotfälle. Erhalten Sie wichtige Infos, nützliche Tipps und gezieltes Expertenwissen. Perfekt abgestimmt für Ihren neuen Alltag mit Baby. Das Besondere: In der App finden Sie neben dem Erste-Hilfe-Kurs auch exklusive Kurse für die Rückbildung und das Stillen mit Hebammen, Stillberaterinnen und Physiotherapeutinnen.
Der Online-Erste-Hilfe-Kurs im Überblick
Sind Sie auf Kindernotfälle vorbereitet? Mit diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihrem Kind richtig helfen! Der Online-Kurs von keleya ist ideal für alle Mamas und Papas, die für den Ernstfall vorsorgen möchten. Er bietet Ihnen zahlreiche Anleitungen und wichtige Übungen für die Erste Hilfe im Notfall. Zudem erhalten Sie ergänzende Informationen rund um das Thema Sicherheit und Hilfeleistung sowie eine Liste für eine Notfalltasche, die Sie immer dabei haben sollten. Alle Kursmaterialien stehen Ihnen 12 Monate lang uneingeschränkt zur Verfügung.
Der Erste-Hilfe-Kurs enthält die folgenden sieben Module mit insgesamt 20 Videos:
- Grundlagen zur Ersten Hilfe: erste Einleitung und alle wichtigen Notfallnummern
- Bewusstlosigkeit & Wiederbelebung: Handlungsempfehlungen bei Bewusstlosigkeit beim Säugling und (Klein-)Kind und Infos zu Nutzung eines Defibrillators
- Fieber, Krämpfe & Atemnot: Hinweise und Anleitung bei Fieber, Fieberkrampf, Affektkrampf, Pseudokrupp und Verschlucken.
- Vergiftung & Elektrounfälle: Handlungsempfehlungen bei (Verdacht auf) Vergiftung und bei Elektro- & Stromunfällen
- Verletzungen, Verbrennungen & Blutungen: Input zu stark blutenden Wunden, Kopfverletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten und Knochenbrüchen
- Insektenstiche, Zeckenbisse & Badeunfälle: Anleitung bei Wespen- und Bienenstichen, Zeckenbissen, Ertrinken sowie Badeunfällen
- Bonusmaterial: hilfreiche Tipps für eine Notfalltasche für Babys und Kinder, für Zahnunfälle, einen Ratgeber für Giftpflanzen
Der Online-Erste-Hilfe-Kurs von keleya richtet sich nach den Vorgaben der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) und wird durch eigene Inhalte sowie alltagsnahe Tipps ergänzt. Alle Videos sind kurz gehalten und sind daher je nach Mama- bzw. Papa-Alltag gut integrierbar.
Ihre Teilnahme
Sie sind bei der IKK gesund plus versichert, mind. 18 Jahre alt und Sie sind vor kurzem Eltern geworden? Dann können Sie die Mama-App sowie den Online-Erste-Hilfe-Kurs kostenlos nutzen.
Laden Sie sich einfach die keleya Mama-App herunter und registrieren Sie sich in nur wenigen Schritten mit Ihrer Versichertennummer.
Weitere Informationen
Nutzen Sie unser neues kostenfreies Angebot und lernen Sie, Ihrem Kind richtig zu helfen! Alle Infos zum digitalen Erste-Hilfe-Kurs von keleya finden Sie online.