Integrierte Versorgung

Hausarzt als Teil der Integrierten Versorgung

Die Gesundheit unserer Versicherten liegt uns am Herzen. Neben dem umfangreichen Leistungspaket der IKK gesund plus profitieren Sie auch von innovativen Versorgungsformen in der Behandlung. Mit der integrativen Versorgung erhalten Sie umfassende medizinische Betreuung in kooperierenden Gesundheitseinrichtungen. Ziele der Integrierten Versorgung sind die Gewährleistung einer sektorübergreifenden, qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Versorgung.

Die IKK gesund plus hat mit ausgewählten Einrichtungen Verträge geschlossen, die eine lückenlose und qualitativ hochwertige Versorgung gewährleisten. Der Vorteil für den Patienten: Ein großer Teil der operativen Eingriffe muss nicht mehr im Krankenhaus durchgeführt werden, sondern erfolgt in diesen Einrichtungen. Darüber hinaus profitiert der Patient von der Genesung im häuslichen Umfeld.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • qualitätsgesicherte, wirtschaftliche Versorgung
  • Wegfall von unnötigen Doppel- und Mehrfachuntersuchungen
  • optimale Verzahnung der einzelnen Therapieangebote
  • verkürzte Aufenthaltsdauer und Wartezeiten
  • nahtloser Übergang von der Akutbehandlung in die Rehabilitation
  • schnellere Wiedereingliederung in den Beruf
  • 25 Prozent Ersparnis bei Zuzahlungen

Außerdem sparen Sie die Zuzahlung für eine stationäre Behandlung im Krankenhaus. Ihr Hausarzt berät und betreut Sie umfassend vor und nach dem Eingriff in einem der Projekte zur Integrierten Versorgung.

Ihre Fragen zu Operationen oder medizinischen Eingriffen besprechen Sie vertrauensvoll mit Ihrem Hausarzt. Er berät Sie ausführlich!

Leistungen

Eine Übersicht über die Verträge der IKK gesund plus nach den §§ 73b und 140a SGB V i.V.m. § 7c Abs. 3 und § 5c Abs. 4 der Satzung finden Sie in unserem Leistungsverzeichnis.

Leistungsverzeichnis herunterladen