
Versichert als Rentner
Nach einem bewegten Berufsleben genießen Sie nun Ihren Ruhestand – damit Sie dies so sorgenfrei wie möglich tun können, sind wir weiter für Sie im Einsatz und kümmern uns um Ihre Krankenversicherung! Profitieren Sie auch nach dem Renteneintritt von allen Leistungen, Vorteilen und dem umfassenden Service der IKK gesund plus.
Ihr Beitragssatz in der Krankenversicherung der Rentner (KVdR)
Wenn Sie eine Rente bei der gesetzlichen Rentenversicherung (Renten wegen Alters, verminderter Erwerbsfähigkeit oder Todes) beantragt sowie einen Rentenanspruch haben und die so genannte Vorversicherungszeit erfüllt ist, werden Sie in der KVdR (Krankenversicherung der Rentner) der IKK gesund plus versichert. Dafür muss in der zweiten Hälfte seit Aufnahme einer Erwerbstätigkeit bis zur Rentenantragstellung fast lückenlos eine Mitgliedschaft (Pflicht- oder freiwilliges Mitglied) oder eine Familienversicherung bestanden haben. Krankenversicherungspflichtige Rentner zahlen aus ihrer Rente Beiträge, an denen sich die Rentenversicherung zu gleichen Teilen beteiligt.
Der Beitragssatz der IKK gesund plus beläuft sich auf 16,99 Prozent (ab 01.01.2025 17,99 Prozent). Den jeweiligen Beitrag zur Pflegeversicherung zahlen Senioren in voller Höhe.
Vorsorgeleistungen zum Erhalt Ihrer Gesundheit
Als Krankenkasse sind wir nicht nur Ihr Ansprechpartner im Krankheitsfall – wir helfen Ihnen auch dabei, gesund und fit zu bleiben. Mit unseren Vorsorgeleistungen werden frühzeitige Symptome erkannt und können so schnell behandelt werden. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen verringern das Risiko, dass bestehende Erkrankungen zu lange unerkannt bleiben. Dazu gehört beispielsweise die Darmkrebsvorsorge, auf welche Versicherte ab dem 55. Lebensjahr alle 2 Jahre Anspruch haben.
Für die verbesserte Brustkrebsfrüherkennung bietet die IKK gesund plus als Zusatzleistung das 3-D-Brustscreening, auch Tomosynthese genannt, an. Frauen, die Anspruch auf eine kurative Mammographie (z.B. bei unklarem Tastbefund) oder Anspruch auf das Mammographiescreening haben, bei denen jedoch die herkömmliche Mammographie aufgrund eines dichten Brustdrüsengewebes keinen aussagekräftigen Befund zulässt, erstatten wir die Kosten für diese Untersuchung bis zu 100 Euro.
Alle drei Jahre können Sie bei Ihrem Arzt zudem einen Check-up in Anspruch nehmen. Diese Gesundheitsuntersuchung dient dazu, Diabetes, Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems und der Nieren möglichst schnell zu erkennen bzw. das Risiko einer Erkrankung zu verringern.
Darüber hinaus warten noch viele weitere Leistungen auf Sie – auch über das gesetzliche Maß hinaus! Nutzen Sie Ihr IKK-Gesundheitskonto und finden Sie alle Mehrleistungen unter www.ich-kanns-klueger.de
Wenn es allein nicht mehr geht – die Pflegeberater der IKK gesund plus sind für Sie da!
Trotz umfassender Gesundheitsvorsorge lässt sich das Altern nicht verhindern. Vielleicht kommen Sie in diesem Zusammenhang in die Situation, dass Sie oder Ihr Partner bzw. Ihre Prtnerin auf Pflege angewiesen sind. In diesem Fall unterstützt Sie die Pflegekasse der IKK gesund plus mit ihren zertifizierten Pflegeberatern.
Ob bei der Beantragung von Pflegegraden und Pflegegeld, zusätzlichen Betreuungs- und Entlastungsleistungen, der Entscheidung zwischen stationärer oder häuslicher Pflege sowie Fragen zu speziellen Hilfsmitteln – wir helfen Ihnen weiter!
Jetzt Mitglied werden
Füllen Sie einfach unsere Mitgliedserklärung online aus. Den Rest erledigen wir für Sie!
Informationen anfordern
Fordern Sie unser Info-Paket an. Einfach Formular ausfüllen und wir senden Ihnen unsere Unterlagen per eMail oder per Post zu!