Unterstützung zur Nutzung des Angebotsportals

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Wie kann ich am Angebotsverfahren der IKK gesund plus teilnehmen?
    Zur Teilnahme am Angebotsverfahren die IKK gesund plus müssen Sie sich als Bieter registrieren. Dazu benötigen Sie außer Ihren Firmendaten die gültige IK – Nummer Ihres eigenen Unternehmens.
     
  • Wie registriere ich mich?
    Zur Registrierung klicken Sie auf der linken Seite des Browserfensters auf "Registrierung". Anschließend können Sie Ihre Anmeldung durchführen. Mit der abschließenden Bestätigung der Allgemeinen Teilnahmebedingungen und der Vertragsbedingungen können Sie Ihre Registrierung mit absenden beenden.
     
  • Was muss ich bei der Anmeldung beachten?
    Zur Anmeldung geben Sie auf der linken Seite des Browserfensters Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, welches Ihnen im Vorfeld von der IKK gesund plus zur Verfügung gestellt wurde. Ihr Passwort kann nicht verändert werden. Sollte im laufe der Zeit Ihnen Ihr Passwort abhanden kommen, setzen Sie sich umgehend mit der IKK gesund plus unter 0391-2806 4250 in Verbindung. Unsere Mitarbeiter sind montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar.
     
  • Wie setzt sich die Angabe der besetzt-km pro Fahrt zusammen?
    Die besetzt-km pro Fahrt sind die Entfernungskilometer zwischen dem Wohnort des zu Befördernden und der Behandlungseinrichtung (Zielfahrt/Einzelfahrt o. Rundfahrt (Hin- und Rückfahrt). Für die Berechnung der besetzt-km pro Fahrt verwendet die IKK gesund plus maps.google.de. Bei Rundfahrten sind die Wartezeiten im Angebotspreis mit einzuplanen.
     
  • Was ist bei der Kalkulation des Angebotspreises zu beachten?
    Bezug nehmend auf die Vergütungsregelung der 4. Änderung der Anlage 1 im Rahmenvertrag, sind Wartezeiten bei Rundfahrten selbständig von Ihnen mit in das Angebot einzukalkulieren.
     
  • Was ist eine Zielfahrt/Einzelfahrt?
    Fahrt vom Wohnsitz des Versicherten zur Behandlungseinrichtung bzw. umgekehrt. Der Versicherte kehrt nicht zur Einstiegsstelle zurück.
     
  • Was ist eine Rundfahrt/Hin- und Rückfahrt?
    Fahrt vom Wohnsitz des Versicherten zur Behandlungseinrichtung und nach erfolgter Behandlung zur Wohnung zurück.


FAQ der IKK gesund plus für Serienfahrten, Version 1.1

Top