
Betriebliche Gesundheitsförderung
"49 gewinnt" – Ideenwettbewerb der BGF-Koordinierungsstellen
Gesunde Ideen für starke Teams – zeigen Sie, was in Ihnen steckt! Ganz gleich, ob Ihr Unternehmen 4, 9 oder 49 Mitarbeitende hat – dieser Ideenwettbewerb "49 gewinnt" richtet sich an Sie! Nutzen Sie die Chance, Ihre Kreativität zu zeigen und die Gesundheit am Arbeitsplatz in Ihrem Unternehmen zu stärken.
Sie sind ein Kleinst- und Kleinunternehmen (KKU) mit bis zu 49 Mitarbeitenden? Dann rücken Sie gemeinsam mit der BGF-Koordinierungsstelle das Thema Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in den Fokus. Durchgeführt wird der Ideenwettbewerb von der BGF-Koordinierungsstelle, einem Zusammenschluss der gesetzlichen Krankenkassen, die die Bedeutung der Gesundheit im Unternehmen gerade für kleine Teams hervorheben möchte.
Vor allem in Zeiten, in denen kleine Unternehmen vielfach unter Druck stehen und gefordert sind – Stichworte sind Fachkräftemangel, Preisdruck, Lieferengpässe und die Auswirkungen der weltweiten Krisen – wird das Thema Gesundheit der Mitarbeitenden immer wichtiger. Verbreitet ist allerdings das Vorurteil, dass Gesundheitsmaßnahmen zu teuer, zu kompliziert oder zu zeitaufwendig sind. Das Gegenteil ist wahr. Gerade kleine Unternehmen können Gesundheit im Unternehmen einfach verbessern. Schon kleine, unkompliziert umsetzbare Maßnahmen können positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden haben. Investition in Gesundheit lohnen und zeigen vielfältige Wirkung: Die Motivation verbessert sich, die Produktivität steigt, Ausfälle durch Krankheit könnten seltener werden.
Das "gesunde" Unternehmen wirkt als Arbeitgeber attraktiv. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist Gesundheitsförderung ein wichtiges Argument.
Gesundheit muss nicht teuer oder kompliziert sein
Kleine Unternehmen wissen sehr gut, "wo der Schuh drückt", haben oft den Vorteil kurzer Entscheidungswege und können kreativ und unbürokratisch Gesundheitsideen entwickeln und umsetzen. Maßnahmen wie regelmäßige Bewegungspausen, ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz, gesunde Snacks oder spielerische Aktionen für den Teamgeist erfordern weder hohe Investitionen noch große Zeitressourcen, aber sie können die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden maßgeblich fördern und auch und das Betriebsklima nachhaltig verbessern. Oft sind es die kleinen, gut durchdachten Maßnahmen, die bei allen besonders gut ankommen!
Ideen für Gesundheit und Motivation im Job
Seien Sie dabei und bringen Sie frischen Wind in Ihren Arbeitsalltag! Sie können Ihre Ideen für mehr Gesundheit für ihre Mitarbeitenden bis zum 31. Mai 2025 einreichen. Eine Fachjury wird die Ideen prüfen, bewerten und die Preisträger und Preisträgerinnen auswählen. Auf die Gewinner wartet die Unterstützung und gemeinsame Umsetzung oder Weiterentwicklung der Ideen im Wert von bis zu 25.000 Euro. Auch die Beschäftigung mit dem Thema Gesundheit im Unternehmen ist schon ein Gewinn. Die ausgezeichneten Ideen werden veröffentlicht und sollen als Inspiration für andere Unternehmen dienen.
Auf www.49gewinnt.de finden Sie alles, was Sie brauchen:
- inspirierende Beispielideen,
- eine praktische Checkliste zur Überprüfung der Ideen,
- persönliche Beratung und
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Ko-Kreation-Workshops.
Ihre Idee können Sie schnell und unkompliziert über per Online-Formular einreichen. Und wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, melden Sie sich einfach für den Infoletter an!

Teilnahme bis 31. Mai 2025
Reichen Sie Ihre Ideen bis Ende Mai ein, um am Wettbewerb teilzunehmen. Den Gewinnern winkt ein Preisgeld von bis zu 25.000 Euro für die Projektidee und deren Weiterentwicklung. Mitmachen lohnt sich also!
Weitere Infos und Anmeldung
Alle Informationen zum Ideenwettbewerb, zur Anmeldung und zur Unterstützung finden Sie im Internet.
Noch Fragen?
Sie haben weitere Fragen oder benötigen eine Beratung? Dann kontaktieren Sie die Ansprechpersonen zum Ideenwettbewerb.