Fit für die Ausbildung

Azubi-Gesundheitstag im Handwerk

Gesunde und leistungsfähige Auszubildende sind das Fundament jedes erfolgreichen Handwerksbetriebs. Beim Azubi-Gesundheitstag am 11.09.2025 dreht sich alles um Prävention, Fitness und mentale Stärke – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen im Handwerk.

Workshops
  • Move your body: Ergonomie & Rückengesundheit
    Ein bewegter Start in den Tag: Die Vermittlung von Grundlagen des ergonomischen Arbeitens, wie z.B. dem richtigen Bücken, Heben und Tragen, wird mit passenden Kräftigungs- und Mobilitätsübungen kombiniert. Ziel ist es, Rückenschädigungen durch Fehlhaltungen schon in der Ausbildung vorzubeugen.
     
  • Eat smart and start: Ernährung im Arbeitsalltag
    Gemeinsam werden leckere, schnelle und vor allem gesunde Gerichte zubereitet – ideal für unterwegs. Mit Meal Prep zu einem gesünderen Ich: Denn weder Energy Drinks, noch Fast Food helfen, gesund durch den Tag zu kommen. 
     
  • Stay clean and fresh: Gesunder Umgang mit digitalen Medien
    Digital Detox: Das Handy ständig in der Hand, online in Dauerschleife und die ständige Angst etwas zu verpassen. Wir sprechen gemeinsam über die Auswirkungen des ständigen Konsums, warum sich hier eine echte Suchterkrankung entwickeln kann und wie man dem aktiv entgegenwirken kann. 
     
Gesundheits-Checks: Die individuellen Screening-Angebote
  • Medimouse-Messungen
    Mit Hilfe eines modernen Messgerätes, welches über die Wirbelsäule des Rückens geführt wird, werden Befunde zur Körperhaltung und Beweglichkeit erstellt. Ursachen für Rückenbeschwerden und Verspannungen können so aufgezeigt werden. Unsere Fachkraft berät zu individuellen Haltungsdefiziten der Wirbelsäule und gibt Tipps zur Vermeidung muskulärer Dysbalancen.
     
  • Lunglife-Messung
    Bei der Lunglife-Messung wird die Lungenfunktion überprüft, insbesondere das Lungenvolumen und die Atemleistung. So lassen sich mögliche Einschränkungen frühzeitig erkennen – etwa durch Rauchen oder Umwelteinflüsse.
     
  • Smokecheck
    Der Smokecheck misst den Kohlenmonoxid-Wert (CO) in der Ausatemluft. Ein erhöhter CO-Wert weist auf eine Belastung durch Zigarettenrauch hin und gibt Rückschluss auf das aktuelle Rauchverhalten sowie die mögliche Gefährdung der Gesundheit.
     
  • Rauschbrille
    Mit dieser Brille lassen sich verschiedene Rauschzustände darstellen. Durch das Absolvieren eines kleinen Parcours wird den Teilnehmern bzw. teilnehmerinnen bewusst, welchen Einfluss z.B. Alkohol auf die eigene Körperkontrolle und Fähigkeiten hat.

Zeigen Sie Ihren Auzubildenden aller Jahrgänge, dass ihre Gesundheit für Sie zählt! investieren Sie in ihre Zukunftsfähigkeit. Wir haben fünf gute Gründe, warum Sie Ihre Azubis jetzt für den "Gesundheitstag im Handwerk" anmelden sollten:

  • Frühzeitige Bindung ans Unternehmen:
    Wertschätzung zahlt sich aus – wer in Azubis investiert, gewinnt langfristige Fachkräfte.
     
  • Stärkung der persönlichen Kompetenzen:
    Gesunde, organisierte Azubis sind motivierter und selbstständiger im Arbeitsalltag.
     
  • Motivationsschub inklusive:
    Die abwechslungsreichen Inhalte kommen bei Jugendlichen gut an und sorgen für frischen Schwung.
     
  • Attraktives Arbeitgeberimage:
    Engagierte Ausbildungsbetriebe punkten bei Nachwuchskräften und im Wettbewerb.
     
  • Bewährt und unkompliziert:
    Viele Betriebe haben bereits teilgenommen – mit durchweg positiver Resonanz.

Anmeldung zum Gesundheitstag

Melden Sie Ihre Auszubildenden jetzt an – für mehr Power auf der Baustelle, in der Werkstatt und im Alltag!

Alle notwendigen Angaben sind mit einem * gekennzeichnet.

Angaben zum Betrieb

Teilnehmende Azubis

Hinweis: Sollten Sie mehr als fünf Azubis anmelden wollen, nutzen Sie dieses Online-Formular gern mehrmals. Vielen Dank.

Ihre Daten werden ausschließlich für die Planung im Rahmen des Azubi-Gesundheitstages verarbeitet und gespeichert. Selbstverständlich werden Ihre Angaben nicht an andere Dritte übermittelt. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen. Lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzregelungen.

Logo der Handwerkskammer Bremen

Die Teilnahme

Der Gesundheitstag richet sich an Ihre Auszubildenden aller Jahrgänge und ist unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit für alle kostenfrei.

   Do 11.09.2025
   Handwerkskammer Bremen
      
Ansgaritorstraße 24 in 28195 Bremen
  kostenfrei

Bonus für die Azubis

Für die aktive Teilnahme am Gesundheitstag belohnen wir Versicherte der IKK gesund plus mit einem Bonus von bis zu 150 Euro.

Ihre Fragen

Sie haben Fragen rund um den Azubi-Gesundheitstag, zum Bonus oder zur Anmeldung? Sprechen Sie mich gern an!

Svenja Kallage
Key Account Managerin
 0421 49986-2383
@ svenja.kallage@ikk-gesundplus.de

Top