Ein Büro-Mitarbeiter präsentiert etwas vor einem Flipchart

IKK-Webinare zum Jahreswechsel 2025/26

Bewährt und geschätzt – die Jahreswechselwebinare der IKK gesund plus. Wie in jedem Jahr haben wir für unsere Arbeitgeber und Steuerberater interessante Themen in unsere kostenfreien IKK-Webinare zum Jahreswechsel gepackt. Die 90-minütigen Online-Veranstaltungen (Webinare) möchten wir gern weiter beibehalten. Daher haben wir erneut hohe Kapazitäten an Teilnehmern.

Wählen Sie unten Ihren Termin und melden Sie sich gleich an!

Auch in diesem Jahr: Nach den Webinaren präsentieren wir alle Neuerungen und Änderungen des Jahreswechsels in einem WebinarPortal. Somit sind Sie immer up to date und erhalten auch immer den letzten Stand der Informationen. Sollten Sie zu den angebotenen Terminen nicht teilnehmen können, haben Sie so die Möglichkeit alles nachzulesen oder sich nach dem letzten Webinar auch den gesamten Mitschnitt anzuschauen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir auch in diesem Jahr wieder auf eine gedruckte Teilnehmerunterlage verzichten werden.

WEBINAR 1
Montag, 15.12.2025 | Beginn: 10:00 Uhr
90 Minuten | kostenfrei

WEBINAR 2
Montag, 15.12.2025 | Beginn: 14:00 Uhr
90 Minuten | kostenfrei

Die Themen im Überblick:

  • Aktuelle Information zu Gesundheit und Pflege – Stabilisierung Beitragssätze
  • Beitragsdifferenzierung in der Pflegeversicherung, unter anderem mit Informationen zum Automatisierten Übermittlungsverfahren und dem Nachweis Elterneigenschaft/Anzahl Kinder
  • Elektronischer Datenaustausch- mit den Schwerpunkten 
    • Aktuelles zum SV-Meldeportal 
    • Datenaustausch Entgeltersatzleistungen 
    • Elektronische Unbedenklichkeitsbescheinigung 
  • Schwarzarbeitsbekämpfung- Anpassung des Branchenkatalogs
  • Mindestlohn, Minijobs und Midijobs
  • Informationen zum SGB VI-Anpassungsgesetz
  • aktuelle Informationen zum Steueränderungsgesetz 2025 
  • Ausweitung des ELStAM-Verfahrens 

 

  • Informationen zum Aktivrentengesetz

In der Zeit bis zum Start unserer Webinare können weitere wichtige Punkte hinzukommen. Wenn beschlossen, würden wir im Steuerteil das Entlastungspaket III ergänzen und ggf. weitere Themen hinzunehmen. Aus diesem Grund werden wir an dieser Stelle durchgängig die Webinarthemen aktualisieren.

NEU: SV-Lexikon

In unserem Online-Sozialversicherungslexikon finden Sie kompakte Infos rund um die Themen Sozialversicherungs-, Arbeits- und Steuerrecht. Das Lexikon bietet in mehr als 300 Stichwörtern übersichtlich aufbereitetes Hintergrundwissen für Ihren Arbeitsalltag. 

SV-Lexikon öffnen

Top