Sozialversicherungslexikon – Ihr Online-Nachschlagewerk

In unserem neuen Online-Sozialversicherungslexikon finden Sie kompakte Informationen rund um die Themen Sozialversicherungs-, Arbeits- und Steuerrecht. Das Lexikon bietet in mehr als 300 Stichwörtern von A wie Abfindung bis Z wie Zuzahlung übersichtlich aufbereitetes Hintergrundwissen für den Arbeitsalltag. Angereichert mit Beispielen, Praxishinweisen und weiterführenden Links auf Gesetze und Urteile liefern die Stichwörter nützliche und verständlich aufbereitete Erklärungen.

Die einfache Suchfunktion bietet einen schnellen Einstieg in das Lexikon, Verknüpfungen der Stichwörter untereinander bieten dann Hinweise zu weiterführenden Inhalten.

Wählen Sie ein Thema aus der folgenden Liste:

oder durchsuchen Sie das Lexikon nach einem Suchbegriff:

Aushänge

Der Arbeitgeber ist verpflichtet, eine Reihe von Gesetzen an geeigneter Stelle auszuhängen und auf diese Weise bekannt zu machen. Darüber hinaus gibt es auch noch einige tarifliche und betriebsverfassungsrechtliche Aushangpflichten.

Übersicht über die wichtigsten Aushangpflichten:

Gesetz Paragraf Inhalt
Arbeitszeitgesetz (Pflicht eingeschränkt durch BEG IV, "übliche Informations- und Kommunikationstechnik") § 16 Abs. 1 Aushang des Gesetzestextes (einschließlich der für den Betrieb geltenden Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge bzgl. Arbeitszeit)
Betriebsverfassungsgesetz § 77 Abs. 2 Auslegen der für den Betrieb geltenden Betriebsvereinbarungen
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz § 12 Abs. 5 Aushang des Gesetzestextes und des § 61b ArbGG,
Informationen über zuständige Beschwerdestellen
Jugendarbeitsschutzgesetz (Pflicht eingeschränkt durch BEG IV, "übliche Informations- und Kommunikationstechnik") §§ 47, 48 Aushang des Gesetzestextes und der Adresse der zuständigen Aufsichtsbehörde in Betrieben mit mindestens einem Jugendlichen (§ 47), Aushang über Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit und der Pausen in Betrieben mit mindestens drei Jugendlichen (§ 48)
Mutterschutzgesetz § 26 Aushang des Gesetzestextes in Betrieben mit mehr als drei beschäftigten Frauen
Tarifvertragsgesetz § 8 Auslegen der für den Betrieb maßgebenden Tarifverträge
DGUV Vorschrift 1 § 24 Abs. 5 Aushang zu Erster Hilfe, Notfallrufnummern usw.

Arbeitsschutzgesetz

Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)

z. B. Arbeitsstättenrichtlinie Abschnitt 6 ASR A1.3 Aushang über Verhalten in Notfällen, eines Flucht- und Rettungsplans, Notfallnummern etc.

Online-Rechner

Nutzen Sie auch unser umfangreiches Angebot moderner Online-Rechner für Arbeitgeber. Sie helfen Ihnen einfach und schnell, Ihre benötigte Rechengrößen zu ermitteln.

Übersicht öffnen

Firmenservice

Mit unserer gebündelten Kompetenz und modernen Kommunikation helfen wir Ihnen bei all Ihren Fragen und Anliegen.
  Mo-Fr 8-18 Uhr
  0391 2806-3250
  firmenservice@ikk-gesundplus.de

Hinweise

Die Nutzung des SV-Lexikons erfolgt auf eigene Verantwortung. Dieses Nachschlagewerk wird von einem externen Dienstleister zur Verfügung gestellt, weshalb keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Infos übernommen wird. Die Inhalte können zudem eine persönliche Beratung nicht ersetzen.

Top