
Sozialversicherungslexikon – Ihr Online-Nachschlagewerk
In unserem neuen Online-Sozialversicherungslexikon finden Sie kompakte Informationen rund um die Themen Sozialversicherungs-, Arbeits- und Steuerrecht. Das Lexikon bietet in mehr als 300 Stichwörtern von A wie Abfindung bis Z wie Zuzahlung übersichtlich aufbereitetes Hintergrundwissen für den Arbeitsalltag. Angereichert mit Beispielen, Praxishinweisen und weiterführenden Links auf Gesetze und Urteile liefern die Stichwörter nützliche und verständlich aufbereitete Erklärungen.
Die einfache Suchfunktion bietet einen schnellen Einstieg in das Lexikon, Verknüpfungen der Stichwörter untereinander bieten dann Hinweise zu weiterführenden Inhalten.
Wählen Sie ein Thema aus der folgenden Liste:
oder durchsuchen Sie das Lexikon nach einem Suchbegriff:
Beitragsnachweis
(§ 28f Abs. 3 SGB IV) Der Arbeitgeber weist den Gesamtsozialversicherungsbeitrag der Krankenkasse je Entgeltabrechnungszeitraum rechtzeitig nach (Beitragsnachweis).
Fälligkeit der Beitragsnachweise 2025
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Übermittlung des Beitragsnachweises bis spätestens | |||||||||||
26. | 23. | 24. | 23. | 22. | 23. | 24. | 24. | 23. | 28.* | 23. | 18. |
Beitragsnachweis muss der Krankenkasse vorliegen am | |||||||||||
27. | 24. | 25. | 24. | 23. | 24. | 25. | 25. | 24. | 29.* | 24. | 19. |
*Für Bundesländer, in denen der 31.10. ein Feiertag ist, ist die Abgabe einen Tag früher.
Der Beitragsnachweis enthält die abzuführenden Beiträge getrennt nach Beitragsgruppen. Der gesetzlich festgelegte Abgabetermin für den Beitragsnachweis für alle Krankenkassen ist jeweils der zweite Arbeitstag vor Fälligkeit der Beiträge. Der Beitragsnachweis muss an diesem Tag (um 0.00 Uhr) der Einzugsstelle bereits vorliegen. Er ist ausschließlich durch gesicherte und verschlüsselte Datenübertragung zu übermitteln. Für Arbeitgeber, die nicht über ein systemgeprüftes Programm zur verschlüsselten Datenübertragung verfügen, stellen die gesetzlichen Krankenkassen die Ausfüllhilfe sv.net für die Kommunikation mit den Arbeitgebern bereit. Reicht der Arbeitgeber den Beitragsnachweis nicht rechtzeitig ein, so kann die Krankenkasse als Einzugsstelle das Arbeitsentgelt für die Beitragsberechnung schätzen, bis der Nachweis ordnungsgemäß eingereicht wird.
Für geringfügig entlohnte beschäftigte Arbeitnehmer ist ein besonderer Beitragsnachweis mit den Pauschalbeiträgen für geringfügig Beschäftigte einschließlich einheitlicher Pauschalsteuer und Rentenversicherungspflichtbeiträgen der Arbeitnehmer der Minijob-Zentrale der Knappschaft-Bahn-See als Einzugsstelle einzureichen.
Der Arbeitgeber hat die Beiträge bis zum drittletzten Bankarbeitstag des Monats abzuführen (Fälligkeit der Beiträge). Da bis zu diesem Termin in vielen Fällen die Lohnabrechnung noch nicht vorgenommen wurde, hat der Arbeitgeber die Höhe der voraussichtlichen Beitragsschuld in Höhe der Beiträge des Vormonats abzuführen oder im bisherigen Verfahren der Schätzung als Wahloption durchzuführen. Ergeben sich Beitragsüberzahlungen oder Beitragsnachzahlungen, sind diese im Beitragsnachweis für den nächsten Monat zusätzlich zu den aktuellen Beiträgen aufzuführen.
Online-Rechner
Nutzen Sie auch unser umfangreiches Angebot moderner Online-Rechner für Arbeitgeber. Sie helfen Ihnen einfach und schnell, Ihre benötigte Rechengrößen zu ermitteln.
Firmenservice
Mit unserer gebündelten Kompetenz und modernen Kommunikation helfen wir Ihnen bei all Ihren Fragen und Anliegen.
Mo-Fr 8-18 Uhr
0391 2806-3250
firmenservice@ikk-gesundplus.de
Hinweise
Die Nutzung des SV-Lexikons erfolgt auf eigene Verantwortung. Dieses Nachschlagewerk wird von einem externen Dienstleister zur Verfügung gestellt, weshalb keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Infos übernommen wird. Die Inhalte können zudem eine persönliche Beratung nicht ersetzen.