
Traumjob gesucht
Deine Schulzeit geht zu Ende – und nun? Vielleicht weißt du schon genau, was du werden möchtest. Falls nicht, mach dir keine Sorgen: Wir unterstützen dich dabei, den passenden Beruf zu finden.
Dein eigener Weg
Zugegeben, es ist gar nicht easy, sich für einen Beruf zu entscheiden. Die Auswahl ist groß und die Möglichkeiten sind (fast) endlos. Fest steht: Du solltest deinen ganz eigenen Weg gehen. Vielleicht hast du ein feines Gespür für die Natur oder eine Leidenschaft für Musik und Kunst. Vielleicht liebst du es, mit Zahlen zu arbeiten oder du hast ein Talent dafür, Menschen zu motivieren und zu inspirieren. Diese besonderen Eigenschaften sind der Schlüssel zu deiner ganz persönlichen Berufswahl. Jeder Mensch ist einzigartig und hat besondere Talente – auch du!
Stärken und Schwächen
Wenn du anfängst, über passende Berufe nachzudenken, solltest du dir zunächst überlegen, für welche Themen und Bereiche du dich interessierst. Denk an deine Schulzeit: Welche Fächer und Aufgaben haben dir immer Spaß gemacht? Welche Stunden hätten deiner Meinung nach ausfallen können? Diese Gedanken können helfen, eine passende berufliche Richtung für dich zu finden.
Der richtige Beruf sollte dir jedoch nicht nur Spaß machen, sondern auch deine Talente fördern. Denke daher auch über deine persönlichen Stärken und Schwächen nach. Ein erster Anhaltspunkt hierfür können deine Schulleistungen sein. Wenn du in bestimmten Fächern gute Noten bekommst, ist das ein Zeichen dafür, dass dir dieser Aufgabenbereich liegt.
Hilfe im Netz
Online gibt es viele Tools, die dir bei der Berufswahl helfen. Die Bundesagentur für Arbeit bietet dir gleich zwei Programme an:
- Check-Up – das Erkundungsportal für Ausbildung und Studium testet deine persönlichen Interessen und Stärken. Anhand des Ergebnisses kannst du anschließend eine passende berufliche Richtung für dich festlegen.
- BERUFENET – das "Lexikon der Berufe" gibt dir darüber hinaus einen Überblick zu allen Berufs- und Studienfeldern, die in Deutschland angeboten werden. Probier es aus!
Komm zu uns!
Du möchtest nach deinem Schulabschluss eine Ausbildung beginnen? Du bist kommunikativ, teamfähig und möchtest Menschen helfen? Dann komm zur IKK gesund plus für eine Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten in der Fachrichtung Allgemeine Krankenversicherung oder zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann im Gesundheitswesen! Bewirb dich noch bis zum 30. September für den Ausbildungsstart 2025.
Alle weiteren Infos findest du auf unserer Ausbildungsseite.