
FAQ zum Online-Bewerbungsverfahren
Eine gute Vorbereitung ist der erste Schritt zum Erfolg. Verständlich, dass Sie sich vor der Teilnahme an unserem Online-Bewerbungsverfahren genauere Informationen einholen möchten. Damit Sie unser Bewerberauswahlverfahren bestmöglich meistern, empfehlen Ihnen im Vorfeld des Online-Tests auch diese wertvollen und einfachen Tipps zu beachten:
- Seien Sie möglichst ausgeschlafen. So sind Sie fit und bestens konzentriert.
- Bearbeiten Sie das Online-Verfahren in einer ruhigen und störungsfreien Umgebung.
- Vermeiden Sie Ablenkungen wie Telefonate, Gespräche oder Geräusche.
- Seien Sie selbstbewusst und authentisch. So lernen wir Sie am besten kennen.
- Denken Sie über einzelne Aussagen nicht zu lange nach, sondern antworten Sie eher spontan.
- Rechnen Sie damit, dass auch Aufgaben mit einer zeitlichen Beschränkung vorkommen können.
Im Folgenden finden Sie nun Antworten auf die häufigsten Fragen. Sollte Ihnen danach noch etwas unklar sein, sprechen Sie uns gerne an.
Welche technische Ausrüstung benötige ich für den Online-Test?
Für den Test benötigen Sie eine stabile Internetverbindung sowie einen internetfähigen PC, Notebook oder Tablet. Ein Smartphone eignet sich aufgrund der kleinen Bildschirmgröße und geringen Auflösung nicht.
Wo finde ich den Zugang für den Start des Online-Tests?
Der Zugang für den Online-Test wird Ihnen, sofern angegeben, vorab per eMail zur Verfügung gestellt. Nutzen Sie zur Bearbeitung bitte einen Standardbrowser (Chrome, Safari, Firefox). Wir raten davon ab, den Internet Explorer zu benutzen.
Wie lange dauert der Online-Test?
Die Bearbeitung des Online-Tests nimmt zwischen 60 und 90 Minuten in Anspruch. Bei einigen Fragen besteht eine zeitliche Begrenzung. Die Aufgabenstellung und eine Beispielaufgabe befinden sich jeweils vor der Aufgabe und sind immer zeitlich unbegrenzt.
Sind Hilfsmittel erlaubt? Wenn ja, welche?
Auf den ersten Seiten des Online-Tests ist eine Eigenleistungserklärung abzugeben. Sie verpflichten sich damit, den Test eigenständig und ohne den Einsatz von Hilfsmitteln zu absolvieren. Einen Zettel und Stift dürfen Sie jedoch benutzen.
An wen kann ich mich bei technischen Schwierigkeiten wenden?
Der Support steht von Montag bis Freitag zwischen 8 Uhr und 17 Uhr unter ikk-gesundplus@eligo.de für Sie bereit. Eine Antwort erhalten Sie in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Außerhalb der Support-Zeiten und an Feiertagen erfolgt eine Rückmeldung bis zum nächsten Arbeitstag um 12 Uhr.
Was mache ich bei Verbindungsproblemen?
Laden Sie über den Zugangslink die Internetseite neu und loggen Sie sich erneut ein. Ihre Bearbeitung setzen Sie bei den bisher nicht beantworteten Fragen fort. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte den Support.
Wie speichere ich meine Ergebnisse?
Die Ergebnisse werden automatisch zwischengespeichert. Für eine geplante Unterbrechung wählen Sie bitte den Button "Speichern" und klicken erst auf "Weiter", wenn Sie die Bearbeitung fortsetzen möchten.
Wie werden mir meine Ergebnisse mitgeteilt?
Ihren persönlichen Ergebnisbericht erhalten Sie am Ende des Online-Tests. Wählen Sie dazu den Downloadbutton, um das PDF-Dokument abzurufen. Um die PDF-Datei öffnen zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader ab Version 4.0. Der Ergebnisbericht wird Ihnen nicht automatisch per eMail zugesandt.
Was passiert mit meinen Daten nach dem Online-Test?
Um ein Online-Assessment auswerten zu können, müssen zuerst einmal alle gegebenen Antworten gespeichert werden. Im Regelfall werden sie spätestens drei Monate nach Bearbeitung von den persönlichen Daten getrennt und die personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname, eMail-Adresse) gelöscht. Die anonymisierten Daten werden für wissenschaftliche Zwecke, zur Weiterentwicklung der Verfahren und zur Dokumentation der Verfahrensqualität verwendet. Sie haben selbstverständlich jederzeit die Möglichkeit, die Löschung Ihrer Daten insgesamt oder teilweise zu verlangen. Diesem Wunsch werden wir unverzüglich nachkommen. Bitte wenden Sie sich dazu an ikk-gesundplus@eligo.de.
Wir wünschen Ihnen beim Absolvieren des Online-Tests viel Erfolg!
Ihre Ansprechpartnerinnen
Sarah Eckenstaler
Personalentwicklung
0391 2806-6218
Jasmin Merfert
Personalentwicklung
0391 2806-6219