
Schritt für Schritt zu mehr Bewegung
Vielleicht kennen Sie das: Job, Familie und das ganze Leben dazwischen – da bleibt wenig Zeit für Sport. Doch auch mit einem vollen Zeitplan können Sie ganz einfach mehr Bewegung in Ihren Alltag integrieren. Das Geheimnis: Schritte sammeln!
- Setzen Sie sich Ziele: Die berühmten 10.000 Schritte pro Tag können viel erscheinen. Muten Sie sich nicht zu viel zu! Bereits kleine Veränderungen bewirken viel. Setzen Sie sich realistische Ziele und starten Sie mit 6.000 Schritten am Tag. Von hier aus können Sie Ihr Pensum kontinuierlich steigern.
- Digitale Motivation: Lassen Sie sich von Schrittzähler-Apps oder Smartwatches unterstützen. Es macht Spaß, die Anzahl Ihrer Schritte zu verfolgen, und kann dazu anregen, sich neue Ziele zu setzen. Überraschen Sie sich selbst!
- Bewusste Bewegung: Schon kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen. Planen Sie bewusst „bewegte“ Momente ein, vom Treppensteigen bis zum kurzen Spaziergang in der Mittagspause. Auch kleine Umwege können die Schrittzahl erhöhen.
- Aktive Familienzeit: Verbinden Sie Ihre Wochenendausflüge mit Ihren Schritten – eine Wanderung oder ein Spaziergang mit der Familie eignen sich perfekt, um gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen und gleichzeitig aktiv zu sein.
- Bewegung nebenbei: Walking Pads helfen Ihnen dabei, Schritte zu sammeln, ohne auf Ihre Lieblingsaktivitäten verzichten zu müssen. Ob beim Schauen einer Serie, beim Lesen oder sogar im Home-Office: Die kleinen Laufbänder bringen Bewegung in Aktivitäten, die normalerweise im Sitzen stattfinden.
- Seien Sie nachsichtig: Wenn es mal nicht klappt und Sie an einem Tag nicht so viele Schritte gesammelt haben, wie Sie sich vorgenommen hatten, ist das völlig in Ordnung. Jeder Schritt bringt Sie näher zu einem gesünderen Lebensstil. Machen Sie einfach am nächsten Tag weiter und bleiben Sie am Ball!

Bennet Wiegert – unser Gesundheitscoach
"Nicht immer muss es ein strenges Sportprogramm sein: Schritte zu sammeln ist die einfachste Methode, um regelmäßig Bewegung in Ihren Lebensstil einzubauen. Probieren Sie es aus und machen Sie es zur Gewohnheit!"