Sparen mit der 2ten ZahnarztMeinung

Zahnärztliche Zweitmeinung

Gut informiert entscheiden: Ihre Möglichkeiten für eine zweite Zahnarztmeinung

Wenn bei Ihnen eine umfangreichere Zahnbehandlung oder ein Zahnersatz geplant ist, kann es sinnvoll sein, vorab eine zweite Meinung einzuholen. So erhalten Sie eine zusätzliche fachliche Einschätzung, gewinnen mehr Sicherheit und können verschiedene Therapieansätze besser vergleichen. Eine Zweitmeinung ist Ihr gutes Recht – und sie kann dabei helfen, offene Fragen zu klären oder sogar Alternativen aufzuzeigen, die medizinisch ebenso sinnvoll, aber schonender oder kostengünstiger sind.

Damit Sie sich möglichst einfach und individuell beraten lassen können, stehen Ihnen mehrere Wege offen:

Zweitmeinung bei einer anderen Zahnarztpraxis einholen

Sie können jederzeit selbst eine zweite Zahnarztpraxis Ihrer Wahl aufsuchen. Dort erhalten Sie eine unabhängige Einschätzung Ihres geplanten Behandlungsplans – ganz ohne bürokratischen Aufwand.

In vielen Bundesländern gibt es spezielle Beratungsangebote, die durch die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung in Zusammenarbeit mit den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen organisiert sind. Diese Stellen bieten Ihnen kostenfrei eine neutrale und kompetente Zweitmeinung an. Eine Übersicht über die verfügbaren Beratungsstellen finden Sie auf den Webseiten der Kassenzahnärztlichen Bundesverereinigung (KZBV).

Auch in Sachsen-Anhalt und Bremen stehen entsprechende Anlaufstellen zur Verfügung.

Neben dem persönlichen Beratungsgespräch in einer Zahnarztpraxis oder Beratungsstelle besteht für Sie auch die Möglichkeit, eine Zweitmeinung online einzuholen. Es gibt inzwischen zahlreiche spezialisierte Portale, über die Sie Ihren Heil- und Kostenplan digital einreichen und bewerten lassen können. So erhalten Sie eine unabhängige Einschätzung – unkompliziert, zeitsparend und ortsunabhängig.

Bitte beachten Sie: Es gibt eine Vielzahl seriöser Anbieter, allerdings können für die Nutzung solcher Online-Dienste Kosten anfallen. Eine konkrete Empfehlung für einzelne Portale sprechen wir nicht aus.

Unser Tipp

Nehmen Sie sich die Zeit für eine fundierte Entscheidung!

Zahnärztliche Beratungsstellen

Eine Übersicht über die verfügbaren Beratungsstellen stellt die Kassenzahnärztliche Bundesverereinigung (KZBV) zur Verfügung.

Übersicht öffnen

Top