
Zweitmeinungsverfahren
Ihre Gesundheit ist das Wichtigste - gehen Sie deshalb auf Nummer sicher! Sie haben von Ihrem Arzt eine Behandlungsempfehlung bekommen und sind unsicher? Lassen Sie weitreichende medizinische Entscheidungen vorher gründlich prüfen und nutzen Sie dazu unser kostenloses Angebot für eine ärztliche Zweitmeinung – beispielsweise vor einem bevorstehenden operativen Eingriff oder auch zur Abstimmung der weiteren Therapie. Sie erhalten dabei eine kompetente Beratung und hilfreiche Empfehlungen für Ihren persönlichen Behandlungserfolg.
Warum eine zweite ärztliche Meinung?
Das Zweitmeinungsverfahren ist unser kostenloses Angebot für Sie und Ihre Gesundheit. Eine weitere qualifizierte Einschätzung kann helfen, den Sachverhalt besser zu verstehen, anzunehmen und ggf. den Entschluss zu einer notwendigen Behandlung zu treffen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich kurzfristig eine objektive Zweitmeinung, vor geplanten Behandlungen bzw. operativen Eingriffen, von einem Fachexperten einzuholen. Im persönlichen ärztlichen Gespräch können Zweifel und Unsicherheiten ausgeräumt bzw. Behandlungsalternativen aufgezeigt werden. Deshalb haben wir für Sie Verträge mit Ärzten verschiedener Fachrichtungen abgeschlossen, die Ihnen eine zusätzliche unabhängige und kompetente Beratung bieten.
Eine persönliche fachärztliche Beratung zur Zweitmeinung können wir Ihnen in den Regionen Halle, Magdeburg und Bremen anbieten. Sollte die Einholung einer Zweitmeinung auf Basis eines persönlichen Gespräches mit unseren Fachexperten nicht möglich sein, bieten wir auch die Möglichkeit einer Zweitmeinung nach Aktenlage. Die Voraussetzungen hierfür besprechen wir gern mit Ihnen.
Wir bieten für folgende Fachrichtungen die Möglichkeit einer ärztlichen Zweitmeinung an:
- Augenheilkunde
- Kardiologie & Kardiochirurgie
- Neurologie
- Orthopädie
- Onkologie
Für das Zweitmeinungsverfahren Onkologie wurde eine Kooperation zwischen dem Berufsverband der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen in Deutschland – BNHO e.V. und der IKK gesund plus geschlossen.
- Palliativmedizin
- Zahnmedizin
Beratungsstellen
Für die Einholung einer zahnärztlichen Zweitmeinung stehen Ihnen darauf ausgerichtete Beratungsstellen zur Verfügung, bei denen Sie eine fachlich zweite Meinung einholen können.
- Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt in Magdeburg
Tel.: 0391 6293111
- Zahnärztekammer in Bremen
Tel.: 0421 3330367
- Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
So funktioniert's
Nutzen Sie unser kostenloses Angebot und fordern Sie Ihren persönlichen Beratungsgutschein an! Nutzen Sie hierfür entweder unser Online-Formular oder rufen Sie uns unter 0800 8579840 an (24 h zum Nulltarif).
- Termin
Sie erhalten von der IKK gesund plus einen Beratungsgutschein und Ihren Beratungsarzt genannt. Kontaktieren Sie diesen selbstständig und stimmen mit ihm einen genauen Termin für Ihre Beratung ab.
- Checkliste
Bringen Sie zu dem Termin Ihren Gutschein und vorliegende Krankenunterlagen sowie Vorbefunde mit.
- Ergebnis
Die Entscheidung für alternative Behandlungsmöglichkeiten oder eine Operation wird dokumentiert. Abschließend wird Ihnen ein schriftlicher Bericht über das Ergebnis der Beratung ausgehändigt oder zugeschickt.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Ihr Gutschein für einen Zeitraum von drei Monaten ab dem Ausstellungsdatum gültig ist.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Sachsen-Anhalt Nord & andere Bundesländer
Anja Drechsel
03901 30531-5251
anja.drechsel@ikk-gesundplus.de
Sachsen-Anhalt Süd
Sandra Hahnel
03445 23531-7251
sandra.hahnel@ikk-gesundplus.de
Bremen/Bremerhaven
Britta Karstendiek
0421 49986-5436
britta.karstendiek@ikk-gesundplus.de
Ihre ärztliche Zweitmeinung
Nutzen Sie unser kostenloses Angebot und fordern Sie bei uns rechtzeitig Ihren persönlichen Beratungsgutschein an!