
Gesund leben: Zahnpflege
Der Tag der Zahngesundheit widmet sich jährlich am 25.09. der Verhütung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen sowie der Aufklärung und Förderung von Eigenverantwortung.
Wer möchte nicht bei jedem Lachen ein strahlend weißes Gebiss zeigen? Gepflegte Zähne gehören heute zu unserem Schönheitsideal. Noch wichtiger ist es jedoch, das natürliche Gebiss möglichst lange gesund zu erhalten.
Karies, die häufigste Erkrankung der Zähne, ist dank der allgemein verbesserten Zahngesundheit bei Schulkindern in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen. Dennoch beklagen Zahnärzte eine immer noch zu hohe Anzahl von Kleinkindern mit Milchzahnkaries.
Eine zahngesunde Ernährung, das regelmäßige gründliche Zähneputzen und die Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt von Kindesbeinen an sind der beste Schutz vor Karies und anderen Zahnerkrankungen. Wir geben Ihnen im Folgenden Informationen, wie eine konsequente Zahnpflege aussieht, was Sie für schöne und gesunde Zähne tun können und wie wir Sie dabei unterstützen.
Mehr Leistung. Gesunde Zähne.
Um die Zähne optimal vor Karies und anderen Erkrankungen zu schützen, können Sie verschiedene Präventionsmaßnahmen nutzen. Doch auch dann, wenn Sie zahnärztliche Behandlung benötigen, übernehmen wir die Kosten.