Hautschutz im Sommer – Was tun im Ernstfall?

Sommer, Sonne, Hautprobleme: Die sonnige Jahreszeit birgt einige Risiken für die Gesundheit Ihrer Haut. Doch sicher kennen Sie das: Bei gutem Wetter und blühender Natur wird nicht selten die nötige Vorsicht vernachlässigt. Wenn es dann zum Ernstfall kommt, ist eine Expertenmeinung wichtig. Doch ein kurzfristiger Termin in der Hautarztpraxis ist kaum zu bekommen. Für Versicherte der IKK gesund plus kein Problem: Mit dem Hautcheck der TeleClinic garantieren wir Ihnen schnelle Hilfe bei Hautveränderungen – zu jeder Jahreszeit.

Sonneneinstrahlung stellt für Ihre Haut ein akutes Risiko dar – nicht nur im Sommer. Die ultraviolette (UV) Strahlung belastet die Haut und schädigt sie nachhaltig. Die Folge: Sonnenbrand. Vor allem in der Jahresmitte kommt es schnell dazu, dass Sie sich verbrennen. Abgesehen von den schmerzhaften Rötungen erhöhen wiederholte Sonnenbrände langfristig das Risiko für Hautkrebs. Im Sommer hat ein ausreichender Schutz vor der Sonne daher oberste Priorität. Benutzen Sie regelmäßig Sonnenschutzmittel und tragen Sie verdeckende Kleidung. Achten Sie auf Veränderungen Ihrer Haut, insbesondere bei Muttermalen. 

Einige Menschen reagieren auf Sonnenlicht mit Hautausschlägen, Blasen oder juckenden Pusteln. Hierbei kann es sich um eine Sonnenallergie handeln. Die genauen Ursachen sind nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass das Immunsystem durch die Ausschüttung von Allergenen überreagiert. Genau genommen ist die Sonnenallergie jedoch keine echte Allergie, sondern eine Überempfindlichkeit des Körpers. Das macht die Symptome jedoch nicht weniger belastend. Wenn Sie vermuten, an einer Sonnenallergie zu leiden, sollten Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Durch Sommerhitze kommt es vermehrt zur Produktion von Schweiß. Wenn er nicht richtig abfließen kann, verstopfen manchmal die Schweißdrüsen. Hierdurch entstehen sogenannte Hitzepickel, auch als Miliaria bekannt. Sie tauchen häufig an stark schwitzenden Stellen auf, wie zum Beispiel am Rücken, an der Brust oder an der Stirn. Die kleinen roten oder weißen Pickel können Juckreiz auslösen, sind aber ungefährlich. In den meisten Fällen verschwinden Sie wieder von selbst. 

Viele Insekten sind im Sommer besonders aktiv und können nicht nur lästige, sondern auch gesundheitsschädliche Hautprobleme verursachen. Besonders verbreitet sind Mückenstiche – kaum ein Sommer vergeht ohne sie. Die Stiche führen oft zu juckenden und geröteten Stellen, sind meist jedoch ungefährlich. Achten Sie darauf, sie nicht aufzukratzen. Hierdurch kann sich Ihre Haut entzünden. 

Die Stiche von Bienen- und Wespen sind deutlich schmerzhafter. Ihre Stacheln unterscheiden sich: Wespen können ihn mehrfach einsetzen. Eine Biene hingegen opfert ihr Leben beim Benutzen des Stachels, da dieser mit Widerhaken besetzt ist. Wespen- und Bienenstiche können bei Allergikern schwere Reaktionen hervorrufen. Wenn bei Ihnen eine entsprechende Allergie diagnostiziert wurde, sollten Sie die nötigen Vorkehrungen treffen, um sich und ihre Gesundheit zu schützen. 

Ein besonderes Risiko für Ihre Gesundheit sind Zeckenbisse: Sie können schwere Krankheiten wie Borreliose und FSME übertragen. Ein Zeckenbiss äußert sich typischerweise durch eine kleine rote Stelle an der Bissstelle. Tückisch daran: Sie ist meist schmerzfrei und bleibt daher oft unbemerkt. Wenn Sie in einem FSME-Risikogebiet leben, sollten Sie zu Beginn der Saison über eine entsprechende Impfung nachdenken. So vermeiden Sie den Ernstfall, falls es zu einem Biss kommt.

Ob Muttermale, ein Sonnenbrand oder Insektenstiche: Dank unserer Partnerschaft mit der TeleClinic können Versicherte der IKK gesund plus Veränderungen der Haut kurzfristig untersuchen lassen – ganz ohne Hautarzttermin.

Holen Sie sich einfach die TeleClinic-App und nutzen Sie den Online-Hautcheck. Hierzu laden Sie ein Foto der betroffenen Stelle hoch und fügen einige Angaben hinzu. Innerhalb von 24 Stunden wird Ihr Anliegen von qualifizierten Online-Ärztinnen und Ärzten geprüft. Im Anschluss erhalten Sie Ihre Untersuchungsergebnisse und Handlungsempfehlungen per App.

Vor allem während des Sommers ist Ihre Haut vielen Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Dank der TeleClinic kann Ihnen schnell geholfen werden, wenn Sie Auffälligkeiten im Hautbild feststellen. Nutzen Sie unseren Service und profitieren Sie von schneller und qualifizierter Hilfe!
Übrigens: Auch bei anderen Gesundheitsproblemen leistet Ihnen die TeleClinic wertvolle Dienste. Mit der IKK gesund plus genießen Sie dabei besondere Vorteile. Innerhalb von 30 Minuten erhalten Sie einen Termin. Kostenlos, rund um die Uhr und einfach per App. Probieren Sie es aus!

TeleClinic

Hautschutz im Sommer

Wir haben Ihnen einige wichtige Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihre Haut im Sommer mit einfachen Mitteln schützen können.

Lesen Sie weiter

Top