Seltene Erkrankungen

Ärzteteam in einer Beratung

Duale Lotsenstruktur zur Abklärung unklarer Diagnosen in Zentren für Seltene Erkrankungen (ZSE-DUO)

Haben Sie einen diagnostischen Marathon hinter sich und besteht bei Ihnen der Verdacht auf eine Seltene Erkrankung? Konnte kein Arzt eine passende Diagnose und Behandlung für die Beschwerden finden? Dann kann Ihnen vielleicht die besondere Versorgung an einem Zentrum für Seltene Erkrankungen weiterhelfen. 

In dem Versorgungskonzept "ZSE-DUO" wird mit Hilfe einer dualen Lotsenstruktur eine verbesserte und verkürzte Diagnosefindung angestrebt, so dass früher eine passende Therapie begonnen werden kann. Dies geschieht durch eine gemeinsame Patientenbetreuung mit einem somatischen Facharzt, z.B. für Innere Medizin oder Neurologie, und einem Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie bzw. Psychosomatik und Psychotherapie. 

Das Versorgungskonzept wurde im Rahmen eines durch den Innovationsfond des Gemeinsamen Bundesausschuss entwickelt und auf Wirksamkeit überprüft. Aufgrund der positiven Ergebnisse wird die Fortführung des Versorgungskonzeptes durch den Gemeinsamen Bundesausschuss empfohlen. 

Sie möchten teilnehmen?

Als Versicherte/r der IKK gesund plus können Sie teilnehmen, wenn

  • Sie unter Symptomen leiden, für die bisher kein Arzt bzw. keine Ärztin eine Diagnose finden konnte und
  • ein Verdacht auf eine Seltene Erkrankung besteht. 

Die Aufnahme in einem Zentrum für Seltene Erkrankungen erfolgt auf Überweisung eines zuweisenden Arztes oder einer zuweisenden Ärztin.