Hausarzt als Teil der Integrierten Versorgung

Integrierte Versorgung

Die Gesundheit unserer Versicherten liegt uns am Herzen. Neben dem umfangreichen Leistungspaket der IKK gesund plus profitieren Sie auch von innovativen Versorgungsformen in der Behandlung. Mit der integrativen Versorgung erhalten Sie umfassende medizinische Betreuung in kooperierenden Gesundheitseinrichtungen. Ziele der Integrierten Versorgung sind die Gewährleistung einer sektorübergreifenden, qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Versorgung.

Die IKK gesund plus hat mit ausgewählten Einrichtungen Verträge geschlossen, die eine lückenlose und qualitativ hochwertige Versorgung gewährleisten. Der Vorteil für den Patienten: Ein großer Teil der operativen Eingriffe muss nicht mehr im Krankenhaus durchgeführt werden, sondern erfolgt in diesen Einrichtungen. Darüber hinaus profitiert der Patient von der Genesung im häuslichen Umfeld.

  • qualitätsgesicherte, wirtschaftliche Versorgung
  • Wegfall von unnötigen Doppel- und Mehrfachuntersuchungen
  • optimale Verzahnung der einzelnen Therapieangebote
  • verkürzte Aufenthaltsdauer und Wartezeiten
  • nahtloser Übergang von der Akutbehandlung in die Rehabilitation
  • schnellere Wiedereingliederung in den Beruf
  • 25 Prozent Ersparnis bei Zuzahlungen

Außerdem sparen Sie die Zuzahlung für eine stationäre Behandlung im Krankenhaus. Ihr Hausarzt berät und betreut Sie umfassend vor und nach dem Eingriff in einem der Projekte zur Integrierten Versorgung.

Ihre Fragen zu Operationen oder medizinischen Eingriffen besprechen Sie vertrauensvoll mit Ihrem Hausarzt. Er berät Sie ausführlich!

Die folgenden Einrichtungen bieten besondere Leistungen für Versicherte der IKK gesund plus:
 

      

  • MVZ im Altstadtquartier in Magdeburg 
    Im Rahmen der Integrierten Versorgung erbringt das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Magdeburg stationsersetzende gefäßchirurgische Operationen. Eine Versorgung im MVZ ersetzt eine vollstationäre Krankenhausbehandlung. Zu den am häufigsten durchgeführten Operationen zählt das Entfernen von Krampfadern.

  • MVZ an der Sternbrücke (Psychiatrie – Psychotherapie – Suchtmedizin) und Tagesklinik an der Sternbrücke (Abhängigkeitserkrankungen und psychosomatische Störungen) Dr. Kielstein GmbH 
    Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) an der Sternbrücke und die Tagesklinik an der Sternbrücke, Dr. Kielstein GmbH in Magdeburg bieten im Rahmen der besonderen Versorgung den Versicherten der IKK gesund plus mit Suchterkrankungen eine leitliniengerechte ambulante "körperliche Entgiftung" im MVZ und/oder eine tagesklinische "qualifizierte Entzugsbehandlung" in der Tagesklinik an. Dabei nimmt die Entgiftung im ambulanten Umfeld einen besonders hohen Stellenwert ein. Hierdurch werden langwierige stationäre Behandlungen vermieden. Ziel der Suchtbehandlung ist, die Betroffenen bestmöglich zu unterstützen.


  • Augenzentrum Leiterstraße – Netzhautchirurgie in Magdeburg 
    Operative Eingriffe sind in der Augenheilkunde dank der inzwischen entwickelten Mikrochirurgie besonders geeignet, auf ambulanter Basis durchgeführt zu werden. Die Ärztinnen im Augenzentrum Leiterstraße verfügten über langjährige Erfahrung, was ihre hervorragenden Erfolgsraten beweisen. Die Einrichtung zeichnet sich durch eine optimale technische und personelle Infrastruktur aus und trägt zur hohen Qualität bei.


    Logo IVM plus
  • IVM plus 
    Die IVM plus GmbH bietet Ihnen die Sicherheit, in Händen von Spezialisten zu sein. Im Rahmen der besonderen Versorgung hält die Managementgesellschaft ein deutschlandweites Netzwerk aus Operateuren, Fachärzten und Hausärzten vor, die vertraglich hohe Qualitätsstandards einhalten müssen. Moderne und innovative Operationstechniken in den Bereichen Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, Urologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Gefäßchirurgie, Kardiologie sowie Kinder- und Jugendmedizin ermöglichen eine ambulante oder stationsersetzende Versorgung.
    weitere Infos


  • IVP Networks GmbH 
    Durch das besondere Versorgungsangebot in Zusammenarbeit mit der IVPNetworks GmbH erhalten Sie eine innovative Versorgung bei psychischen Erkrankungen. Das Ziel ist eine bedarfsgerechte Behandlung ohne lange Wartezeiten durch eine individuelle Betreuung und ein breit gefächertes Netzwerk aus Fachärzten für Psychiatrie, Psychologen und Fachkräften der ambulanten psychiatrischen Pflege.

    OSG Augen-Tagesklinik Wittenberge GmbH
  • OSG Augen-Tagesklinik Wittenberge GmbH 
    Die OSG Augen-Tagesklinik Wittenberge GmbH bietet in Zusammenarbeit mit der IKK gesund plus die operative Behandlung von Katarakt, Glaukom und Netzhauterkrankungen an. Ein begleitender Qualitätssicherungsprozess gewährleistet die Einhaltung hoher medizinischer Standards. Die prä- und postoperative Betreuung erfolgt durch die Klinik, inklusive Organisation und Durchführung eines Sammeltransports vom Wohnort zur Klinik und zurück.

Verträge

Eine Übersicht über die Verträge der IKK gesund plus nach den §§ 73b und 140a SGB V i.V.m. § 7c Abs. 3 und § 5c Abs. 4 der Satzung finden Sie in unserem Leistungsverzeichnis.

Leistungsverzeichnis

Webcode: 14101
Top